Rundtour Riederstein über Galaun
Der Riederstein (1207m) ist eine klassische Bergtour im Sommer und Winter. Grund ist die kleine Kapelle, die seinen Gipfel ziert und vom Tegernsee bestens sichtbar ist. Zudem ist der Aufstieg relativ einfach und angenehm zu gehen. Dieser führt zudem am Riedersteinhaus am Galaun (oft nur “Galaun”) vorbei, wodurch sich die Tour auch als kurzer Mittagsausflug bestens eignet. Und dass auch im Winter, denn das Haus hat fast immer geöffnet (Dienstag Ruhetag). Ideale Kurzwanderung auch mit Kindern.
- Leichte Bergwanderung im Sommer und Winter
- Höhenmeter: ca. 400hm im Auf- und Abstieg
- Gehzeit: Aufstieg ca. 1:30h, Abstieg ca. 1:00h
- Leichter Steig, Forstweg, nur zum Gipfel hin recht steil aber Stufen!
- Ausrüstung: Wanderausrüstung, bei viel Schnee Schneeschuhe
- Adresse fürs Navi: Sonnleitenweg 16, 83684 Tegernsee – Wenn besetzt Alternative: Schützenstraße 4, 83684 Tegernsee
Wegpunkte
Parkplatz Sonnenleiten (ca. 800m) – Pfliegeleck (0:45h, 1106m) – Riedersteinhaus “Galaun” (1h, 1075m) – Riederstein (1:30h, 1207m)
Aufstieg Riederstein über Galaun
Vorm Parkplatz folgen wir weiter geradeaus die Teerstraße (Richtung Süden). Wenig später geht es gut beschildert “Galaun” (1h) links hoch. Gleich danach wieder links bergauf. Jetzt folgen wir dem Pfad immer den Schildern Richtung “Galaun über Pfliegeleck“, immer mit dem Tegernsee im Rücken. Das Pfliegeleck – ein sehr schöner Aussichtspunkt- erreichen wir nach ca. 45 Minuten erreichen. Der Weg ist kurz zuvor noch etwas steiler, aber gut begehbar und recht schattig. Am Pfliegeleck – ein Bergrücken der im Wald liegt und nur einseitig Aussicht bietet – wurde 2011 ein neues, sehr großes Kreuz errichtet und eine Bank lädt zur Rast ein.
Vom Pfliegeleck geht es bis zur Galaun geht es von hier nur noch geradeaus und dann etwas bergab. Wir folgen dem breiten Weg über den Bergrücken den Schildern nach und erreichen nach ca. 1 Stunde den Berggasthof. Genau über diesem thront der Gipfel des Riedersteins mit Kapelle mit dem “Kreuzweg” mit seinen 550 Stufen und 14 Gedenktafeln an das Leiden Christis.
Abstieg Riederstein
Für den Rückweg empfehlen wir den Schildern “Tegernsee über Auerweg und Schießstätte” zu folgen. Diesem Weg folgen wir und lassen Abzweigungen nach rechts liegen. Nach einiger Zeit erreichen wir erste Wohnhäuser und treffen danach auf eine Teerstraße, der wir bergab folgen. Hier hat man nochmal eine tolle Aussicht auf den Tegernsee. Am “Ende” der Straße gehen wir links bis zum Auto (bzw. rechts wenn wir an Schießstätte geparkt haben).
© Dietmar Denger